Ich wurde in einer kleinen Stadt in Wales geboren, wo jeder singt - und meine Family war hier keine Ausnahme. Ich sang in der Kirche, wir sangen zu Hause, ich sang in der Schule und gewann bei walisischen Musikfestivals (Eisteddfodau) schon viele Preise. Nach der Schule studierte ich an der Cardiff University Englisch und Musik sowie Pädagogik und übernahm die Solopartien bei Universitätskonzerten und Oratorien.
Nachdem ich ein Jahr lang Englisch an einem Gymnasium unterrichtet hatte, zog ich nach London um mit einem Stipendium mal ordentlich Gesang zu studieren. Danach gewann ich ein Stipendium nach Wien und studierte dort an der Akademie (heute Universität für Musik und darstellende Kunst) weiter, wo ich mein Diplom im Fach "Lied und Oratorium" mit Auszeichnung erhielt - bei dieser Gelegenheit konnte ich auch endlich richtig deutsch lernen.
Nach meinem Abschluss bekam ich ein Engagement an die Welsh National Opera als Adina in Donizettis "L'Elisir d'Amore". Es folgten zahlreiche Auftritte in Konzerten und Oratorien und ich zog nach London, wo ich die nächsten Jahre als Freischaffende Künstlerin Liederabende gab (auch für die BBC), sowie in Opern- und Oratorienaufführungen in ganz Großbritannien auftrat. Meine Gesangskarriere führte mich durch ganz Europa, so sang ich z.B. in Belgien, Frankreich, Italien, Österreich, Deutschland, Ungarn, etc. Durch meine Zusammenarbeit mit Roger Norrington, Rene Clemencic und John Eliot Gardiner sammelte ich auch wertvolle Erfahrungen im Beriech der Alten Musik.
1981 ließ ich mich schließlich in Wien nieder, nachdem ich meinen ehemaligen Professor, Wolfgang Gabriel, geheiratet hatte. Nach der Geburt unserer Tochter war ich so vernarrt in sie, dass ich den Gedanken daran, sie bei den vielen Tourneen immer zurücklassen zu müssen, nicht ertragen konnte und mich dazu entschloss, meine Gesangstätigkeit auf Wien und den näheren Umkreis zu beschränken.
Zu dieser Zeit kamen langsam meine ersten Schüler zu mir und ich entdeckte meine Liebe zum Unterrichten - über die letzten 20 Jahre tauschte ich allmählich das öffentliche Konzertleben für das Unterrichten ein. Meine Schüler kamen aus aller Welt, z.B. Australien, Japan, Kanada, USA, Korea, Taiwan und aus weiten Teilen Europas. Ich gab auch zahlreiche Kurse im Ausland (etwa in Finnland und Spanien) und unterrichtete über viele Jahre hinweg auch jährlich in Japan.
Es ist einfach faszinierend, mit Stimmen so unterschiedlicher Herkunft zu arbeiten. Die meisten meiner Schüler sind professionelle Sänger oder fortgeschrittene Studenten, aber ich finde auch Zeit für Menschen, die einfach zum Spaß an der Sache singen wollen, und lieber einen anderen "Brotberuf" gewählt haben. Viele meiner ehemaligen Schüler singen und unterrichten jetzt selbst in den verschiedensten Winkeln dieser Erde. Einige von ihnen kommen immer noch zu mir, wenn sie mit mir an neuen Rollen arbeiten möchten. Andere kommen auf eine kurze Zeit nach Wien um Intensivkurse bei mir zu besuchen.
Über die Jahre habe ich meine eigene Unterrichtsmethode entwickelt, die ich "Bodysinging" nenne, weil sie auf das Verhältnis zwischen der Kehle und dem restlichen Körper basiert. Die wichtigsten Impulse für meine Gesangsmethode erhielt ich während meines Studiums der "Alexander Technique" bei Jean Gibson in London, sowie in meinen Gesangsstunden bei Jessica Cash. Mehr dazu erfahren Sie auf den Seiten "Methode" und "Q&A".